Schliff

Schliff
  1. шлифование

 

шлифование
Ндп. продукционное шлифование
Абразивная обработка, при которой инструмент совершает только вращательное движение, которое является главным движением резания, а заготовка - любое движение.
Примечание
Под главным движением резания понимается движение режущего инструмента или обрабатываемой заготовки, происходящее с наибольшей скоростью в данной кинематической схеме.
[ГОСТ 23505-79]

шлифование
Чистовая обработка поверхностей элементов или деталей конструкций, машин и т.д. абразивным инструментом
[Терминологический словарь по строительству на 12 языках (ВНИИИС Госстроя СССР)]

Недопустимые, нерекомендуемые

  • продукционное шлифование

Тематики

  • обработка абразивная, абразивы

Синонимы

  • шлифовка

EN

  • grinding
  • polishing

DE

  • Schleifen
  • Schliff

FR

  • polissage


Немецко-русский словарь нормативно-технической терминологии. . 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Schliff" в других словарях:

  • Schliff — steht für: die Glätte der Oberfläche eines Gegenstand, siehe Schleifen (Fertigungsverfahren) die Form eines Schmucksteins, siehe Schliff (Schmuckstein) eine kleine Werkstoffprobe zu Untersuchungszwecken, siehe Schliff (Mikroskopie) die übliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Schliff — Schliff, so v.w. Schlief …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Schliff — 1↑ schleifen …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schliff — Finish (fachsprachlich); Schleifen * * * Schliff [ʃlɪf], der; [e]s, e: 1. Art und Weise, in der etwas geschliffen ist: der Schliff der Edelsteine ist schön. Zus.: Glasschliff. 2. <ohne Plural> verfeinerte Umgangsformen (die jmdm. durch eine …   Universal-Lexikon

  • Schliff — Schlịff der; (e)s, e; 1 nur Sg; das Schleifen1 (1) || K : Schliffart, Schlifffläche 2 die (meist glatte) Oberfläche, die durch Schleifen1 (1) entsteht <etwas hat einen schönen Schliff; der Schliff der Diamanten, der Edelsteine> || K:… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schliff — Jemand hat Schliff: er besitzt gute Umgangsformen, ⇨ schleifen. Schiff kriegen:ein besseres Benehmen ziegen, gute Umgangsformen annehmen. Einer Sache (jemandem) den letzten Schliff geben:einer Sache gefällige Form geben, sie zur vollendeten… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schliff — 1. a) Bearbeitung, Steinschliff. b) Edelsteinschliff, Feinschliff, Schnitt. 2. Form, Geschliffenheit, Gestalt, Kontur, Machart, Zuschnitt; (veraltet): Politur. 3. a) Anstand, Art, Auftreten, Benehmen, Betragen, Chic, Erziehung, gewandtes… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schliff — der Schliff, e (Aufbaustufe) Art und Weise, in der ein Edelstein geschliffen ist Synonyme: Edelsteinschliff, Feinschliff Beispiel: Der Diamant hat einen wunderbaren Schliff …   Extremes Deutsch

  • Schliff backen —   »Schliff« ist eine landschaftliche Nebenform von »Schlief«, was so viel wie »unausgebackener Teig, nicht ausgebackene Stelle im Brot, Kuchen« bedeutet. Landschaftlich ist die Redewendung im übertragenen Sinn gebräuchlich um auszudrücken, dass… …   Universal-Lexikon

  • Schliff (Schmuckstein) — Als Schliff bezeichnet man in der Gemmologie die durch Schleifen erzeugte Art und Form von Schmucksteinen, um ihren Glanz zu verstärken und die dem Stein innewohnenden optischen Effekte hervorzuheben. Die Wahl des Schliffs sowie die Qualität der… …   Deutsch Wikipedia

  • schliff — schlịff Imperfekt, 1. und 3. Person Sg; ↑schleifen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»